Stimmgewaltiges Duett zum Castwechsel bei & JULIA: „That’s The Way It Is“ neu interpretiert von Willemijn Verkaik & Sabrina Weckerlin

& JULIA Gestern

Zwei Ausnahmestimmen, ein ikonischer Song und pure Emotionen: Zum Castwechsel im Pop-Musical & JULIA präsentieren Willemijn Verkaik und Sabrina Weckerlin ein besonderes Highlight. Zwei der größten Stimmen des deutschen Musicals veröffentlichen eine gemeinsame Duett-Version von „That’s The Way It Is“ – dem Gänsehautmoment des Stücks.

Sorgen mit ihrem Duett für Gänsehautmomente: Willemijn Verkaik und Sabrina Weckerlin performen gemeinsam „That’s the way it is“ aus dem Pop-Musical & JULIA. 
Foto: Izzashot Photography / Morris Mac Matzen

 

Im Musical sorgt der Hit Abend für Abend für bewegende Momente, wenn die Figur Anne Hathaway mit der Power-Ballade über Mut, Selbstvertrauen und die Kraft, trotz Rückschlägen an Liebe und sich selbst zu glauben, singt. Nachdem Willemijn Verkaik die Rolle im vergangenen Jahr mit beeindruckender Bühnenpräsenz geprägt hat, übernimmt ab Mitte Oktober Sabrina Weckerlin den Part der selbstbewussten Ehefrau von William Shakespeare. Zum Castwechsel haben die beiden Künstlerinnen nun ein ganz besonderes musikalisches Geschenk geschaffen: ein mitreißendes Duett, das Gefühl und Power auf einzigartige Weise vereint. Ursprünglich von Celine Dion gesungen und unter anderem von Max Martin geschrieben, war „That’s The Way It Is“ bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1999 ein Top-10-Hit in Deutschland.

Mit ihrer unverwechselbaren Stimmgewalt und emotionalen Tiefe verleihen Verkaik und Weckerlin dem Song eine neue Dimension – ein musikalisches Ereignis, das Fans von & JULIA und Liebhaber großer Stimmen gleichermaßen begeistern wird.

Das Video ist ab sofort auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/2M9pjG2mamE

 

Über & JULIA – das Pop-Musical

Mit Songs des legendären Grammy-preisgekrönten Songwriters und Produzenten Max Martin, einem Buch des Emmy-preisgekrönten Autors von „Schitt's Creek“, David West Read, Regie von Luke Sheppard und Choreografie von der Emmy-Gewinnerin Jennifer Weber, dreht & JULIA die Handlung der größten Liebesgeschichte aller Zeiten um und fragt: Was würde passieren, wenn sich Julia nach Romeos Tod für das Leben entscheidet? Und so beginnt eine fabelhafte Reise, auf der Julia ihr berühmtes Ende für einen frischen Anfang nutzt – und eine zweite Chance auf das Leben und die Liebe erhält.

Julias neue Geschichte erwacht durch eine Playlist von zahlreichen weltbekannten Pop-Hymnen zum Leben, darunter „Since U Been Gone“ von Kelly Clarkson, „Roar“ von Katy Perry, „Baby One More Time“ von Britney Spears, „Larger Than Life“ von den Backstreet Boys, „That's the Way It Is“ von Celine Dion und „Can't Stop the Feeling!“ von Justin Timberlake. Alle diese Songs haben eine Sache gemeinsam – den schwedischen Songwriter und Produzenten Max Martin, der hinter mehr Nummer-1-Hits steckt als jeder andere Künstler dieses Jahrhunderts.

Deutschland ist das sechste Land, in dem & JULIA zu sehen ist – nach Produktionen in England (West End), Kanada, Amerika (Broadway), Australien und Singapur. Die Deutschlandpremiere von & JULIA fand am 30. Oktober 2024 im Stage Operettenhaus statt. Es ist die erste Produktion der Show, in der nur die Dialoge in eine andere Sprache übersetzt wurden. Denn sämtliche Pop-Hymnen bleiben auch in der deutschen Show im englischen Original. Mehr Informationen über alle Produktionen auf www.andjulietthemusical.com.

 

PRESSE-KONTAKTE 

Stage Entertainment Deutschland

Carolin Meffert                  Promotion PR Managerin

                                        +49 151 5085 6293

Ingo Simon                        Promotion PR Manager

                                        +49 151 5086 8393

Kontakt: presse@news.stage-entertainment.com

 

25 Jahre STAGE ENTERTAINMENT

Seit 25 Jahren die größten Live Momente, einmalige Erlebnisse, die besten Musicals & Shows, seit 25 Jahren die Nummer 1 im deutschen Musicalmarkt: Stage Entertainment Germany. Im April 2000 als deutsche Tochtergesellschaft der internationalen Stage Entertainment Group gegründet, steht das Theaterunternehmen seither für Live Entertainment Formate auf höchstem künstlerischem Niveau. Mehr als 70 Millionen Menschen haben bis heute ein Musical oder eine Show von Stage Entertainment in Deutschland gesehen. Mit 119 Premieren, darunter neun Uraufführungen und sieben Europapremieren, zahllosen Preisen und Auszeichnungen und den renommiertesten Kreativteams und Künstler:innen hat Stage Entertainment in den vergangenen 25 Jahren Deutschland zum drittgrößten Musicalmarkt der Welt nach den USA und dem UK gemacht. Neben internationalen Erfolgs-Shows wie Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, MAMMA MIA!, DAS PHANTOM DER OPER, WICKED, HAMILTON oder jüngst MJ – Das Michael Jackson Musical zeigt Stage Entertainment seit 2007 auch eigene Musicals wie ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, SISTER ACT, HINTERM HORIZONT, ROCKY oder TINA – Das Tina Turner Musical. Mit jedem neuen Musical und jeder neuen Show hat Stage Entertainment seit 25 Jahren die künstlerische Vielfalt des Genres erweitert, neues Publikum   begeistern können und Künstlerlinnen und Künstlern unterschiedlichster Herkunft eine Bühne geboten. Vielfalt, Chancengleichheit, Toleranz und Nachhaltigkeit sind bei Stage Entertainment von Anfang an gelebte Werte. Der Anspruch, ein perfekter Gastgeber zu sein und dem Publikum rundherum magische Momente zu bereiten, spiegelt sich auch in einem stets mit der Zeit gehenden Service-Angebot über den Theaterbesuch hinaus. 

Das private Kulturunterunternehmen beschäftigt international rund 2.300 Mitarbeitende in acht Ländern und 17 Theatern. Allein in Deutschland sind ca. 1.400 Mitarbeitende in acht Theatern in Hamburg, Stuttgart und Berlin tätig und begrüßen jährlich rund dreieinhalb Millionen Gäste. 1998 von Joop van den Ende in den Niederlanden gegründet, ist das US-amerikanische Medienunternehmen ADVANCE Publications seit 2018 Eigentümer der Stage Entertainment Group.

Stage Entertainment verfügt international über ein Portfolio von rund 80 Produktionen. Darüber hinaus produziert und vermarktet Stage eigene Tourneen. Ein attraktives Veranstaltungsangebot in allen Theatern jenseits der laufenden Stücke sowie die Lizenzvergabe eigener Shows an Dritte runden das Geschäftsmodell von Stage Entertainment ab. „Touching Hearts, Creating Memories“: Dieser Mission bleibt Stage Entertainment auch in Zukunft treu.